- Wirtschaftsingenieur
- Wịrt|schafts|in|ge|ni|eur 〈[-ʒənjø:r] m. 1〉 Ingenieur, der ein techn. u. ein wirtschaftswissenschaftl. Studium durchlaufen hat
* * *
Wịrt|schafts|in|ge|ni|eur, der:Ingenieur mit abgeschlossenem technischem u. wirtschaftswissenschaftlichem Studium.* * *
Wirtschafts|ingenieur[-ɪnʒenjøːr], wissenschaftlich ausgebildete Fachkraft, die das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an einer Universität oder Fachhochschule mit Diplomprüfung als Diplomwirtschaftsingenieur abgeschlossen hat. Wirtschaftsingenieurwesen kann entweder als Parallel- oder als Aufbaustudium studiert werden, d. h., entweder wird gleichzeitig ein Studium der Ingenieurwissenschaften (seltener Naturwissenschaften oder Informatik) und der Wirtschaftswissenschaften (insbesondere der Betriebswirtschaftslehre) absolviert, oder an ein in der Regel ingenieurwissenschaftliches Studium wird ein wirtschaftswissenschaftliches Studium angehängt. Dem Wirtschaftsingenieur bietet sich im Schnittpunkt von Wirtschaft und Technik ein breites Tätigkeitsfeld.* * *
Wịrt|schafts|in|ge|ni|eur, der: Ingenieur mit abgeschlossenem technischem u. wirtschaftswissenschaftlichem Studium.
Universal-Lexikon. 2012.